Menü
Projekte
Projekt
Handlungsempfehlungen für Gemeindetypen im Rahmen des Programms "LebensWerte Kommune"
Auftraggeber
Bertelsmann Stiftung Laufzeit
2015-2017 |
Projekt
Bevölkerungsanalyse, Bevölkerungs- und Haushaltsprognose für die Stadt Wolfenbüttel
Auftraggeber
Stadt Wolfenbüttel Laufzeit
2016 - 2017 |
Projekt
Auswertung der Wohnbaulandumfrage 2016
Auftraggeber
NBank Laufzeit
2016 |
Projekt
Kleinräumige Bevölkerungs- und Haushaltsprognose und Wohnraumbedarfsabschätzung für die Stadt Wolfenbüttel
Auftraggeber
Stadt Wolfenbüttel Laufzeit
2014-2015 |
Projekt
Auswertung der Wohnbaulandumfrage 2014
Auftraggeber
NBank Laufzeit
2014-2015 |
Projekt
Demographische und soziale Entwicklung älterer Einwohner in der Gemeinde Uetze
Auftraggeber
Gemeinde Uetze Laufzeit
2014-2015 |
Projekt
Bestandsanalyse und Ermittlung des zukünftigen Wohnungsbedarfs in der Region Hannover (Wohnungsbedarfsschätzung 2025)
Auftraggeber
Region Hannover Laufzeit
2013-2014 |
Projekt
Seniorenkonzept Ebersdorf bei Coburg
Auftraggeber
Gemeinde Ebersdorf Laufzeit
2013 - 2014 |
Projekt
Vertiefte Modellrechnungen im Rahmen des Modellvorhabens der Raumordnung (MORO) "Aktionsprogramm regionale Daseinsvorsorge" - zusammen mit Müller-Teut & Bork, Kiel
Auftraggeber
Landkreis Coburg Laufzeit
2013 |
Projekt
Bevölkerungsanalyse und Bevölkerungsprognose für die Samtgemeinden im Landkreis Lüchow-Dannenberg
Auftraggeber
Landkreis Lüchow-Dannenberg Laufzeit
2013 |
Projekt
Aktualisierung des Demographie-Berichts
Auftraggeber
Gemeinde Uetze Laufzeit
2013 |
Projekt
Altersgerecht Umbauen im Landkreis Osnabrück
Auftraggeber
Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) Laufzeit
2010-2012 |
Projekt
Bewertung von Nachhaltigkeitspotenzialen städtischer Brachflächen in Indianapolis, Indiana
Auftraggeber
Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung GmbH - UFZ Laufzeit
2011-2012 |
Projekt
Flächenmanagementkonzepte im Einsatz
Auftraggeber
Niedersächsisches Ministerium für Soziales, Frauen, Familie, Gesundheit und Integration Laufzeit
2011-2012 |
Projekt
Gestaltung der demographischen Entwicklung in Städten und Gemeiden
Auftraggeber
Bertelsmann Stiftung Laufzeit
2012 |
Projekt
Konversion und Regionalentwicklung in den Landkreisen Celle und Heidekreis. Phase 1: Demographische Entwicklung und Prognose
Auftraggeber
Landkreis Heidekreis Laufzeit
2012 |
Projekt
Wohnbauland-Umfrage 2012
Auftraggeber
Investitions- und Förderbank Niedersachsen - NBank Laufzeit
2012 |
Projekt
Regionalstrategie Daseinsvorsorge: Kleinräumige Bevölkerungsprognose
Auftraggeber
Landkreis Coburg Laufzeit
2012 |
Projekt
Befragung zum bürgerschaftlichen Engagement älterer Bürger
Auftraggeber
Gemeinde Lengede Laufzeit
2012 |
Projekt
Konversion und Regionalentwicklung in den Landkreisen Celle und Heidekreis. Phase 2: Analyse der Raumstruktur und der räumlichen Entwicklungstrends; zusammen mit Grontmij GmbH, Bremen
Auftraggeber
Landkreis Heidekreis Laufzeit
2012 |
Projekt
Begleitforschung T-City
Auftraggeber
Geographisches Institut Universität Bonn und Deutsche Telekom AG Laufzeit
2006-2011 |
Projekt
Demographiebericht für die Gemeinde Uetze
Auftraggeber
Gemeinde Uetze Laufzeit
2010-2011 |
Projekt
Ausbau der Seniorenarbeit
Auftraggeber
Gemeinde Lengede Laufzeit
2011 |
Projekt
Regionale Infrastrukturplanung und Infrastrukturfolgekosten im Kontext alternativer siedlungsräumlicher und demographischer Entwicklung
Auftraggeber
Forum zur Stadt- und Regionalplanung im erweiterten Wirtschaftsraum Hannover Laufzeit
2008-2010 |
Projekt
Konzept für die Seniorenarbeit im Landkreis Lüchow-Dannenberg
Auftraggeber
Landkreis Lüchow-Dannenberg Laufzeit
2009-2010 |
Projekt
Auswertung der Wohnbaulandumfrage 2010
Auftraggeber
Investitions- und Förderbank Niedersachsen - NBank Laufzeit
2010 |
Projekt
Expertise Grundschulentwicklung Salzhemmendorf
Auftraggeber
Gemeinde Salzhemmendorf Laufzeit
2010 |
Projekt
Moderation von Workshops zur Entwicklung eines Raumstrukturellen Leitbildes
Auftraggeber
Regionale Entwicklungskooperation Weserberglandplus Laufzeit
2010 |
Projekt
Bewertung von Baulandpotenzialen aus der Sicht nachhaltiger Standortentwicklungen - Teilvorhaben im Verbundprojekt "Strategien zur nachhaltigen Inwertsetzung nicht wettbewerbsfähiger Brachflächen"
Auftraggeber
Bundesministerium für Bildung und Forschung Laufzeit
2006-2009 |
Projekt
Kommunales Wohnungsversorgungskonzept 'Neues Wohnen in Hildesheim'. Modellvorhaben im ExWoSt Forschungsfeld 'Kommunales Konzept: Wohnen' des BBR/BMVBS
Auftraggeber
Stadt Hildesheim Laufzeit
2007-2009 |
Projekt
Gender Mainstreaming im Wohnungsbau
Auftraggeber
Niedersächsisches Ministerium für Soziales, Frauen, Familien und Gesundheit Laufzeit
2009 |
Projekt
Wegweiser Demographischer Wandel: Regional differenzierte Beschreibungen und Empfehlungen der Demographie-Typen in Niedersachsen
Auftraggeber
Bertelsmann Stiftung Laufzeit
2007-2008 |
Projekt
Evaluierung eines familien- und frauengerechten Wohnprojekts
Auftraggeber
Niedersächsisches Ministerium für Soziales, Frauen, Familien und Gesundheit Laufzeit
2007-2008 |
Projekt
Wohnbaulandpotenziale regional erfasst - Auswertung der Wohnbauland-Umfrage 2008
Auftraggeber
Investitions- und Förderbank Niedersachsen - NBank Laufzeit
2008 |
Projekt
Bevölkerungs- und Haushaltsprognose 2020 für Bad Harzburg, Goslar und Wolfenbüttel, differenziert nach nachfragerelevanten Gruppen auf dem Wohnungsmarkt
Auftraggeber
Wolfenbütteler Baugesellschaft mbH Laufzeit
2007 |
Projekt
Fluktuation in den Wohnungsbeständen
Auftraggeber
Wolfenbütteler Baugesellschaft mbH Laufzeit
2007 |
Projekt
Analyse und Auswirkungen der Bevölkerungs- und Haushaltsentwicklung in der Stadt Hildesheim
Auftraggeber
Stadt Hildesheim Laufzeit
2005-2006 |
Projekt
Regionalisiertes Wohnbauland-Monitoring für Niedersachsen
Auftraggeber
Niedersächsische Landestreuhandstelle für das Wohnungswesen (LTS) Laufzeit
2006 |
Projekt
Regionale Kooperation in Nordost-Niedersachsen zur Gestaltung des demographischen Wandels
Auftraggeber
Landkreise Lüchow-Dannenberg, Lüneburg und Uelzen Laufzeit
2006 |
Projekt
Vorbereitung und Durchführung einer Klausurtagung zu den Herausforderungen des demographischen Wandels
Auftraggeber
Niedersächsische Städte- und Gemeindebund, Kreisverband Göttingen Laufzeit
2006 |
Projekt
Unterstützung bei der Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung des Workshops "Demografischer Wandel In der Region Hannover"
Auftraggeber
Region Hannover Laufzeit
2006 |
Projekt
Wachstumsprozesse an der städtischen Peripherie â€" ökonomische und ökologische Potenziale für Verdichtungsräume ?
Auftraggeber
Bundesministerium für Bildung und Forschung Laufzeit
2003 bis 2005 |
Projekt
Wegweiser Demographischer Wandel
Auftraggeber
Bertelsmann Stiftung Laufzeit
2005 |
Projekt
Perspektiven der Wohnungsnachfrage
Auftraggeber
Niedersächsische Landestreuhandstelle für das Wohnungswesen (LTS) Laufzeit
2005 |
Projekt
Regionalisierte Wohnungsprognose für Niedersachsen
Auftraggeber
Niedersächsische Landestreuhandstelle für das Wohnungswesen (LTS) Laufzeit
2004 |
Projekt
Regionalisiertes Wohnbauland-Monitoring für Niedersachsen
Auftraggeber
Niedersächsische Landestreuhandstelle für das Wohnungswesen (LTS) Laufzeit
2004 |
Projekt
Kommunale Werkstatt Bad Sachsa - Walkenried im Rahmen des Vorhabens "Modellplanung zur generationsübergreifenden Infrastruktur in Südniedersachsen"
Auftraggeber
Regionalverband Südniedersachsen Laufzeit
2004 |
Projekt
Auswirkungen der Bevölkerungsentwicklung auf kommunale Handlungsfelder im Landkreis Cuxhaven
Auftraggeber
Landkreis Cuxhaven Laufzeit
2004 |
Projekt
Demographische Veränderungen als Herausforderung für die Entwicklung der Region Südniedersachsen
Auftraggeber
Niedersächsisches Ministerium für den ländlichen Raum, Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz Laufzeit
2003 |
Projekt
Integriertes Entwicklungskonzept für den Landkreis Soltau-Fallingbostel
Auftraggeber
Landkreis Soltau-Fallingbostel, alle Städte und Gemeinden des Landkreises, Kreissparkasse Fallingbostel in Walsrode, Kreissparkasse Soltau Laufzeit
2002 bis 2003 |
Projekt
Perspektiven ländlicher Räume und die Rolle der Raumordnung
Auftraggeber
Landkreis Soltau-Fallingbostel Laufzeit
2002 bis 2003 |
Projekt
Verfahrensvorschlag für ein regionales Wohnungsmarkt-Beobachtungssystem in der Region Hannover
Auftraggeber
Region Hannover Laufzeit
2002 bis 2003 |
Projekt
Neue Kooperationsformen zwischen Wirtschaft, Verwaltung und Bürgerschaft
Auftraggeber
Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung Laufzeit
2000 bis 2001 |
Projekt
Wohn- und Lebensqualität in Modell-Siedlungen
Auftraggeber
Niedersächsisches Innenministerium Laufzeit
2000 |
Projekt
Dokumentation der Weltkonferenz "Urban 21" in Berlin (deutsch und englisch)
Auftraggeber
BMVBW Laufzeit
2000 |
Projekt
Vorbereitende Untersuchungen im Rahmen des Programms "Stadtteile mit besonderem Entwicklungsbedarf - die Soziale Stadt" für Wilhelmshaven Südstadt und Wilhelmshaven Fedderwardergroden
Auftraggeber
Stadt Wilhelmshaven Laufzeit
2000 |
Projekt
Kurzfassung des Raumordnungsberichts 2000: Raumentwicklung und Raumordnung in Deutschland
Auftraggeber
BBR Laufzeit
2000 |
Projekt
Vorbereitende Untersuchung des Kennedy-Viertels In Oldenburg zur Aufnahme in das Bund-Länder-Programm "Soziale Stadt"
Auftraggeber
GSG Oldenburg Laufzeit
1999 |
Projekt
Städtebauliche Rahmenplanung der Ortskerne Rodenkirchen und Kleinensiel der Samtgemeinde Stadland - gemeinsam mit P3 Planungsteam Oldenburg
Auftraggeber
Gemeinde Stadland / Wesermarsch Laufzeit
1999 |
Projekt
Begleitforschung für das ExWoSt-Forschungsfeld "Nutzungsmischung im Städtebau“
Auftraggeber
BfLR Laufzeit
1995 â€"1999 |
Projekt
Die Rolle von Nachbarschaften für die Quartiersentwicklung
Auftraggeber
Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung Laufzeit
1998 |
Projekt
Auswirkungen der Standortkonversion und regionale Entwicklungsstrategien
Auftraggeber
VW-Stiftung Laufzeit
1995 |
Projekt
Voraussetzungen und Implikationen von Städtenetzen
Auftraggeber
BfLR Laufzeit
1995 |
Projekt
Expertise Regionalplanung und Baulandentwicklung
Auftraggeber
BfLR Laufzeit
1993 |